Windenergie-Anlage Roßkopf 2003

Rosskopf

Windenergie-Anlage am Roßkopf, gesehen von den Kirchmatten aus – Feldweg zwischen Bruckmühle und Zarten. Die drei vorderen Windräder stehen auf der Gemarkung Ebnet, das hinter – links auf dem Foto – auf der Gemarkung Gundelfingen. Zwischen den drei linken Windrädern steht ein Funkturm der Polizei.

Dreisam-Wehr

Seit Ende 2003 stehen in unmittelbarer Nähe des Roßkopf-Gipfels (737m) vier Windräder – alle nördlich vom Gipfel.Drei Windräder befinden sich auf der Gemarkung Freiburg-Ebnet nahe der Gemarkungsgrenze, eines auf der Gemarkung von Gundelfingen.
Betrieben wird die Windkraftanlage von der Kommanditgesellschaft regiowind GmbH & Co. Freiburg KG.

Kartengrundlage des Kartenausschnitts mit der Lage der vier Windräder: OpenStreetMap Mitwirkende; Dezember 2024

Schlanke Höhe

Rosskopf
Rosskopf
Rosskopf

- Windrad gesehen
vom Hallerweg,
oberes Welchental

- Windrad gesehen
vom Weg oberhalb
des Martinsfelsens

- Windrad gesehen
vom Roßkopfsattel
aus

Die Windräder auf den zwei linken Fotos stehen auf der Gemarkung Ebnet, das Windrad auf dem rechten Foto auf der Gemarkung Gundelfingen

Technik trifft Natur

Rosskopf
Rosskopf
Rosskopf

- "Kopf" – Rotorblätter mi Gondel – eines Windrads hinter knospenden Ästen, gesehen vom Weg aus, der vom
Ochsenlage zu den Windrädern führt.
- Fuß eines Windrads

Der "Kopf" – Rotorblätter mit Gondel – der Stromerzeugung

Rosskopf
 
Rosskopf
 
Rosskopf
Tafel am südlichst stehenden Windrad

Daten zu den Windrädern

Hersteller: Enercon E66/70
Gesamthöhe jedes Windrades: 133m (Nabenhöhe: 98m / Rotordurchmesser: 70m)
Leistung jedes Windrades: 1,8MW

Rosskopf

Repowering

Beginnend im Frühjahr 2025 wird die über 20 Jahre alte Anlage „repowert“, d.h. die bestehenden vier Windräder aus dem Jahr 2003 werden durch zwei größere und leistungsfähigere Windräder ersetzt.

Folgen sollen noch drei weitere moderne Windräder südlich von der Roßkopfhöhe.

Es wird damit gerechnet, dass die fünf Windräder zusammen ein Windkraftleistung von 53 – 60 Gigawattstunden erbringen. [Badische Zeitung vom 16.01.2024]

Kartengrundlage des Kartenausschnitts mit der Lage der vier Windräder: OpenTopoMap;
August 2025

Links und Literatur

August 2025