Wegkreuze Holzeck – Oberried

Holzeck-Wegkreuz
Holzeck-Wegkreuz

Die Wegkreuzung "Holzeck" mit seinem Wegkreuz, Blick jeweils von Nordwest nach Südost in Richtung des Waldwegs "Holzeck" mit Abzweigung zur Höfener Hütte den Sattelhang aufwärts. Das Foto rechts ist im Juni 2024 aufgenommen , das Foto oben ein Jahr später.

Kartenausschnitt von OpenStreetMap

Auf dem Holzeck (722m) – ein Sattel zwischen dem Weilersbach und dem Tumicheldobelbach, einem Seitendobel des Höllentals – kreuzen sich mehrere Weg: Die Weilersbachstraße, die ins Tal des Weilers-bachs führt, der Holzeckweg, der hinunter ins Höllental führt, sowie der Sonneckweg, der als Hangweg nach Kirchzarten führt.
Auf dieser breiten Sattelhöhe steht ein Wegkreuz am Rande der Wiese, die nach Nordosten zum Dobel des Tumichelbachs abfällt, neben dem Stichweg „Holzeck“, der zum Holzeckhäusle führt.

Holzeck-Wegkreuz
Holzeck-Wegkreuz
Holzeck-Wegkreuz
Holzeck-Wegkreuz
Holzeck-Wegkreuz

Gestaltet ist das Wegkreuz als Kastenkreuz mit drachenförmiger Rückwand und breiten Seitenwangen. Die untere Spitze der Rückwand ist kreisförmig gestaltet.
Das Dach trägt eine Metallverkleidung.
Der in dem Kasten klein wirkende Christus ist ausdrucksvoll geschnitzt.

Holzeck-Wegkreuz

Der Standort des Wegkreuzes ist gegenüber dem Jahr 2024 neu gestaltet worden. Das Wegkreuz steht 2025 in einem Blumenbeet von gelbem „Punktierten Gilbweiderich“ (Lysimachia punctata).

Links und Literatur

September 2024