drei
sam
tal
Kanadische Goldrute - Solidago canadensis
 
    Kanadische Goldrute – Solidago canadensis: Ausschnitt eines Blütenstandes
 
	Familie: Korbblütler
	Die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) ist eine mehrjährige, gelb blühende Pflanze mit Wuchshöhen zwischen 50 und 250 cm. Sie wächst in Auwäldern, an Uferböschungen, auf Kahlschlägen. Sie ist als Zierpflanze kultiviert.
 
        
    
	Infografik zur Kanadischen Goldrute:
 
	Step, E.; Watson, W.: Favourite Flowers of Garden and Greenhouse;
Vol 2. Frederick Warne & Co., London & New York. 1896; Plate 127; Zugriff über Wikipedia im August 2020 
Blütenstand einer Kanadischen Goldrute
    Vergrößerte Darstellungen von Blütenkörbchen-Details auf der Infografik:
    links unten: Zungenblüte / oben Mitte: Röhrenblüte mit herausragendem Griffel
    in der Mitte unten: Blütenkörbchen einmal mit und einmal ohne Hüllblätter     
Gattungsname Solidago aus dem Lateinischen: solidus = fest, gesund sowie agere = machen. Name wegen der Heilwirkung von Solidago virgauraea der Gewöhnlichen Goldrute.
 
    
	
         
    
	
         
    
	Blütenstand mit bogig gekrümmten Rispen-zweigen auf den die gelben Blütenköpfchen sitzen. Diese sind gestielt, 5 bis 6 mm im Durchmesser, Zungen-blüten (weiblich) nur wenig länger als die inneren Röhrenblüten, Hüllblätter schmal, anliegend und zugespitzt.
	
	Blütezeit: August bis Oktober
 
	 
	 
	Stängel aufrecht, dicht beblätter, fein behaart und grün.
    Laubblätter länglich, oben zugespitzt, leicht gezähnt, 10 bis 15 cm lang.
Juli 2020